Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Kräutersortiment Kräuterspirale 24 Kräuter"

In diesem Kräutersortiment finden Sie eine Zusammenstellung von insgesamt 24 verschiedenen Kräutern, die Ihren Küchengarten in ein wahres Feinkost-Gourmet-Erlebnis verwandeln. Diese aromatischen Kräuter sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern bieten auch vielfältige Heilkräuter, die Sie für natürliche Tees oder als Gewürze in Ihren Gemüsegerichten verwenden können. Saisonbedingt sind nicht immer alle Kräuterpflanzen verfügbar, und diese werden dann durch alternative Kräuter ersetzt, die genauso aromatisch sind. Alle Kräuter in diesem Sortiment stammen aus eigener Produktion in unserer Gärtnerei und werden im praktischen 1-Liter-Topf geliefert.
  1. Schnittlauch (Allium schoenoprasum) hat einen frischen Geschmack und eignet sich hervorragend für Salate, Quarkspeisen und Suppen. Er kann das ganze Jahr über geerntet werden, indem die Triebe tief abgeschnitten werden, damit der Kräuterstock nachtreiben kann. Ebenso kann er alle 2-3 Jahre geteilt werden und wächst am besten in Sonne oder Halbschatten.

  2. Krause Petersilie (Petroselinum crispum) wächst bis zu 50 cm hoch und ist besonders reich an Vitamin A und C. Ihre frischen Triebe können während des gesamten Sommers geerntet und auch getrocknet oder eingefroren werden. Sie ist ideal für Suppen oder als Garnitur in vielen Gemüsegerichten.

  3. Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein weiteres Küchenkraut, das bis zu 75 cm hoch wird und einen intensiven, zitrusartigen Geschmack hat. Ihre frischen Blätter sind ein Genuss in Salaten, Sommerbowlen und auch als beruhigender Tee sehr beliebt. Zitronenmelisse hat zusätzlich eine verdauungsfördernde Wirkung.

  4. Ysop (Hyssopus officinalis) ist ein aromatisch duftender Halbstrauch, der an sonnigen, trockenen Standorten gedeiht. Mit seinen schmalen, dunkelgrünen Blättern und den tiefblauen Blüten ist Ysop ein wunderschöner Bestandteil jedes Kräutergartens und auch ein beliebtes Heilkräuter.

  5. Gelber Zitronenthymian (Thymus citriodorus 'Golden Dwarf') verströmt einen herrlich zitronigen Duft und eignet sich hervorragend für Öle und Essige oder als Gewürz in Fischgerichten und Salaten. Auch als Heilpflanze hat er eine verdauungsfördernde Wirkung und kann bei der Zubereitung von Kräutertees verwendet werden.

  6. Lavendel (Lavandula angustifolia) ist ein klassisches Kräuterkraut, das nicht nur durch seine violetten Blüten verzaubert, sondern auch in Form von Lavendelöl beruhigend wirkt. Es eignet sich perfekt für Salate, Lammgerichte und sogar als natürlicher Mückenschutz.

  7. Rosmarin (Rosmarinus officinalis) wächst prächtig an sonnigen Standorten und ist bekannt für seine vielseitige Verwendung. Es wird sowohl als Gewürz für Fleischgerichte genutzt als auch als Heilpflanze, die bei Muskelverspannungen und zur Förderung der Durchblutung hilft.

  8. Apothekersalbei (Salvia officinalis) ist nicht nur ein Küchenkräuter-Favorit, sondern auch bekannt für seine heilenden Eigenschaften. Besonders bei Halsschmerzen oder Halsentzündungen ist Salbei äußerst wirksam.

  9. Majoran (Origanum majorana) ist ein würziges Kraut, das in vielen mediterranen Gerichten und Eintöpfen verwendet wird.

  10. Strauch-Basilikum 'Magic Mountain' (Ocimum basilicum 'Magic Mountain') ist ein weiteres Kräutergemüse, das aufgrund seines aromatischen Geschmacks perfekt in asiatische Rezepte passt und gleichzeitig eine mückenabwehrende Wirkung besitzt.

  11. Rosenduftthymian (Thymus vulgaris 'Wine & Roses') ist ein besonders aromatischer Bodendecker, der in Fleischgerichten und Desserts eine blumige Note verleiht. Auch in der Aromatherapie findet dieser Thymian Verwendung.

  12. Kümmel (Carum carvi) ist ein weiteres Küchenkraut, dessen Samen in vielen Backwaren und auch als Tee verwendet werden können. Kümmel wirkt verdauungsfördernd und wird in der Naturheilkunde geschätzt.

  13. Zitronengras (Cymbopogon citratus) ist unverzichtbar in der asiatischen Küche. Es hat einen frischen, zitrusartigen Geschmack und wird oft in Currys und Suppen verwendet.

  14. Marokkanische Minze (Mentha spicata v. crispa) und Pfefferminze (Mentha piperita) sind zwei besonders erfrischende Kräuter, die sowohl als Tees als auch in Salaten und Desserts verwendet werden können. Besonders beliebt ist die Marokkanische Minze in der Zubereitung des traditionellen Marokkanischen Tees.

  15. Französischer Estragon (Artemisia dracunculus) bietet sich hervorragend für leichte Gerichte und als aromatisches Kräuteröl an. Auch als Tee ist Estragon sehr wohltuend und fördert die Verdauung.

  16. Waldmeister (Galium odoratum) ist eine kriechende Staude, die bis zu 20 cm hoch wird. Er wächst im Kräutergarten auch an schattigen Plätzchen. Die Blüten haben einen angenehmen Duft und sind in einer Waldmeisterbowle unentbehrlich.

  17. Zitronenverbene (Aloysia citrodora) hat ein starkes Aroma, das wunderbar für Kräutertees oder zum Würzen von Speisen geeignet ist.

  18. Ingwerminze (Mentha gentilis 'Variegata') hat einen sehr frischen und intensiven Geschmack. Sie eignet sich perfekt für Tees und sommerliche Getränke.

  19. Ananasminze (Mentha suaveolens 'Variegata') hat ein fruchtig-minziges Aroma und eignet sich hervorragend für Bowlen und Sommergetränke.

  20. Zuckerblatt (Stevia rebaudiana) ist ein natürliches Süßkraut, das als kalorienfreier Süßstoff in vielen kalorienbewussten Rezepten verwendet wird.

  21. Wermut (Artemisia absinthium) ist eine winterharte Pflanze mit bitteraromatischen Blättern, die sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde Verwendung finden.

  22. Walderdbeere (Fragaria vesca) ist ein schöner Bodendecker, der auch in einem Kräutergarten hervorragend gedeiht und mit seinen süßen Früchten verführt.

  23. Maggikraut, Liebstöckel (Levisticum officinale) ist bekannt für seine würzende Wirkung in Suppen und Eintöpfen und eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Kräuterölen.

  24. Stevia (Stevia rebaudiana) ist ein Süßkraut, das in vielen Rezepten als zuckerfreier Süßstoff verwendet wird und besonders bei kalorienbewussten Menschen beliebt ist.

Mit diesem Kräutersortiment können Sie frische Kräuter für Ihre Küche, als Tees oder Heilkräuter nach Belieben verwenden und immer wieder neue Aromen entdecken.

Lieferung in Topfgröße P1

Bedeutung der Topfgrößen: Das P steht für engl. „Pot“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. P 0,5 Liter Topf.

Für Kräuterpflanzen empfehlen wir diesen Dünger.

Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments

Starte jetzt dein Kräuterabenteuer und entdecke die Freude am Gärtnern!
Hol dir deine Kräuterpflanzen und leg los!



Gärtnerei Hofstetter Mühle

Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze, Stauden und viele weitere Pflanzen für Haus, Dach und Garten.

Hersteller Webseite

Accessory Items

Tipp
Gartenkorn Bio-Dünger und Bodenaktivator
Gartenkorn ist ein rein pflanzlicher und für den Bio-Landbau zugelassener Volldünger und Bodenaktivator aus Österreich mit einer schnellen und auch langanhaltenden Wirkung.Er beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe und ist daher unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt! Gartenkorn ist aus gentechnikfreier österreichischer Produktion. Der Dünger kann bei Rasenflächen, Gemüsebeeten, Blumen, Ziergehölzen und Ziersträuchern, Bäumen, Obstgehölzen, Beerenobst, im Weinbau und bei Zimmerpflanzen wahre Wunder vollbringen. Bei Rasenneuanlagen ist ein gleichmäßiges Verteilen wichtig.Die Ausgangsstoffe des Gartenkorn Volldüngers sind Trockenschlempe aus Getreide und Mais & Restmelasse aus der Zuckerproduktion. Gartenkorn ist für die biologische Landwirtschaft zugelassen. Das Gartenkorn Pflanzenserum schützt, stärkt und vitalisiert deine Pflanzen zusätzlich durch eine einzigartige Kombination aus Mikroorganismen und Mikronährstoffen. 100% natürlich und Bio-zertifiziert! Die feinen Düngerkörner werden in 1kg, 2,5kg und 5 kg Eimern geliefert (geruchsneutral). Eine Handvoll Gartenkorn entspricht ca. 35g. Vorteile: 100% sichtbarer Erfolg. tier- und kinderfreundlich. Gesünderer Boden. Keine tierischen Inhaltsstoffe. Angenehmer Geruch. Reich an Aminosäuren. Bio-zertifiziert. Technische Daten Volldünger: NÄHRSTOFFZUSAMMENSETZUNG Organische Substanz (TS) > 90 % Gesamt Stickstoff 5,5 % Gesamtphosphor 2,5 % Gesamtkalium 1,5 % Magnesiumoxid 0,6 % Chloridfrei < 0,5 % Salzgehalt 4,0 % Calciumoxid 0,15 % TECHNISCH-PHYSIKALISCHE DATEN Schüttgewicht ca. 500 kg/m³ Korngröße 0,2-2 mm & 2–7 mm     Farbe mittel- bis dunkelbraun Geruch malzig-brotig pH-Wert 4,5 – 5,5 Haltbarkeit zwei Jahre ab Lieferdatum Lagerung in verschlossenem Gebinde, kühl, frostfrei, trocken und vor Sonneneinstrahlung schützen

Ab 15,90 €*
Bio torffreie Blumen- und Pflanzerde
Öko Blumen- und Pflanzerde von FRUX kann für alle Kübelpflanzen und im Garten verwendet werden. 40 Liter Pflanzerde und Topferde. Sie ist 100% torffrei, ökologisch und nachhaltig produziert. Wir empfehlen bei Zimmerpflanzen auf die Giesswasserqualität zu achten, am besten ist immer wenn möglich weiches Regenwasser!    

Inhalt: 40 Liter (0,35 €* / 1 Liter)

Ab 13,95 €*
Biorga Gemüsedünger
NK-Dünger, ideal für Gemüsepflanzen. 1.5 kg Die 1. Düngung erfolgt im zeitigen Frühjahr (ab Mitte März) auf feuchten Boden. Die zweite Düngung erfolgt im Juli/August, jedoch nur halb soviel wie im Frühjahr. Der Dünger sollte flach in den Boden eingearbeitet werden. Danach empfehlen wir gut zu gießen.

13,90 €*