- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Wir kultivieren in unserer Gärtnerei
✔ Bambus in über 100 Arten und Sorten
✔ Kräuter in über 80 Arten und Sorten
✔ Pflanzen in über 500 Arten und Sorten
Bambus für Hecken ohne Ausläufer
Für Hecken und als immergrüner Sichtschutz wird der Einsatz von Bambuspflanzen immer beliebter. Denn kaum eine Pflanze kann so schnell und wirksam unerwünschte Ausblicke verdecken - immerhin zählt Bambus zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen der Erde!
Bambus für Hecken ohne Ausläufer
Für Hecken und als immergrüner Sichtschutz wird der Einsatz von Bambuspflanzen immer beliebter. Denn kaum eine Pflanze kann so schnell und wirksam unerwünschte Ausblicke verdecken - immerhin zählt Bambus zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen der Erde!
Ein horstbildender Bambus bildet keine lästigen unterirdischen Wurzelausläufer (Rhizomen) aus, sondern kompakte Horste. Daher können diese Bambusse sicher ohne jede Rhizomsperre im Garten gepflanzt werden. Sie benötigen im Laufe der Jahre eine Fläche von ca. 1-3 qm, lassen sich aber auch immer wieder abstechen und reduzieren. Zu dieser Wuchsform gehören alle Fargesia-Arten.
Fargesia rufa wird bis zu 2 Meter hoch, braucht jedoch aufgrund ihrer stark überhängenden Wuchsform mehr Platz als andere Sorten. Für schmalere Stellen ist der schlankere Bambus Fargesia robusta ’Cambell’ ideal, da er selbst mit unter einem Meter Breite auskommt. Der ebenfalls platzsparende Bambus Fargesia jiuzhaigou besticht mit seinen rötlichen Halmen, die vor allem im Frühjahr mit zunehmender Sonneneinstrahlung auftreten. Diese Sorte kann auch an schattigen Standorten gepflanzt werden. Eine weitere beliebte Bambusart zur Heckenbepflanzung ist Fargesia nitida, welche wegen des horstigen Wuchses und der extrem guten Winterhärte einer der wichtigsten Gartenbambusse ist. Darüber hinaus wächst er sehr stark, verträgt sowohl einen sonnigen als auch schattigen sowie zugigen Standort.
Tipp: Zur Pflanzung einer Hecke empfehlen wir Ihnen einen Abstand von ca. 70 cm zwischen den Bambuspflanzen.