Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Bienenfreundliche Saatgut Mischung"

Bienen gelten als das drittwichtigste Nutztier des Menschen. 71 der 100 wichtisten Kulturpflanzen sind von der Bestäubung der Bienen abhängig. Es ist daher wichtig den Bienen Nahrung auf Balkonen und im Garten zu bieten. Unsere Saatgutmischung mit Bienenfreundlichen Pflanzen ist eine Komposition aus Wiesenblumen und Kräutern. Kindheitserinnerungen an das, was eine wunderschöne Wiese ausmacht: Bunt, duftend, schön und voller Leben mit Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Heupferdchen, Glockenblumen, Margeriten und Butterblumen. Von Vorfrühling bis Herbst blühen zierliche Blumen, die von Gräsern eingerahmt werden, ihr Dach. Im ersten Jahr blühen einjährige Arten wie Kornblumen, Klatschmohn und Konrade und im zweiten Jahr beginnen die mehrjährigen Arten zu blühen.

Es sind mindestens 35 Arten, davon 44% Gräser und 56% Kräuter enthalten.

In der Mischung sind unter anderem folgende heimischen Sorten enthalten:

Anthoxanthum odoratum, Briza media, Calendula arvensis, Campanula rotundifolia, Capsela bursa pastoris, Carum carvi, Centaurea cyanus, Centaurea jacea, Centaurea scabiosa, Crysantheum segetum, Cynosurus cristatus, Dianthus carthusianorum, Dianthus deltoides, Festuca ovina SVG, Galium mollugo, Galium verum, Geranium pratense, Isatis tinctoria, Knautia arvensis, Leucanthemum vulgare, Lotus corniculatus SVG, Malva moschata, Matricaria recutita, Onobrychis viciifolia, Papaver dubium, Papaver rhoesas, Plantago media, Poa pratensis SVG, Primula veris, Ranunculus veris, Salvia pratensis, Securigera varia, Silene flos cuculi, Thymus pulegioides, Veronica chamaedrys, Veronica teucrium.

Füllstoff:

Eine Beimengung von Füllstoff aus reinen Getreideprodukten erleichtert das gleichmäßige Ausbringen der z.T. sehr feinen Wildpflanzensamen. Einige Arten sind so feinsamig, dass sie über zehntausend Samen pro Gramm haben. Die meisten Wildpflanzenbenötigen von Natur aus eine geringe Aussaatstärke von einem halben bis fünf Gramm pro Quadratmeter. Durch einen Füllstoffanteil von 90% zu 10% reiner Saat wird die praktische Aussaatmenge von 30 g/m² pro Quadratmeter erreicht. Der Füllstoff keimt nicht und baut sich schnell im Boden ab.

Aussaat und Pflege:

Gesät werden kann von Frühjahr bis Herbst. Viele Samen werden bei großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht schneller keimen. Des Weiteren profitieren Kaltkeimer von dieser Praxis, sie keimen erst nach einer Kälteperiode. Die teils sehr feinen Wildpflanzensamen brauchen in jedem Falle guten Bodenkontakt. Nach der Aussaat sollte man leicht anwalzen oder andrücken, nicht harken, da viele Samen Licht zum Keimen benötigen. Die frisch gekeimten Pflänzchen sind sehr empfindlich bezüglich Trockenheit, daher ab dem Auflaufen mäßig wässern, dies bis etwa 3-4 Wochen beibehalten. Viele Arten brauchen ihre Zeit zum Auflaufen und bis sie zur Blüte kommen. Später beschränkt sich der Pflegeaufwand auf zweimaliges Mähen im Jahr (Ende Mai und Oktober). Die Fläche sollte auf keinen Fall gedüngt werden!

Keimdauer

Bei feuchtem Boden ist spätestens nach zwei Wochen mit den ersten Keimlingen zu rechnen. Einige Arten werden erst im darauffolgenden Frühjahr und teilweise noch später keimen, dies ist für Wildpflanzen normal und trägt zu einer genetischen Vielfalt bei. Nach spätestens drei Jahren ist der Bestand etabliert. Die Mischung wird sorgfältig aus hochwertigen Samenpartien in jeweils bestmöglicher Reinheit und Keimfähigkeit zusammengestellt. Die verfügbaren Mengen der einzelnen Mischungskomponenten sind ernteabhängig. Es ist damit zu rechnen, dass nicht alle Arten später auf der Fläche erscheinen. Dafür setzen sich die Wildpflanzen durch, die sich mit der speziellen Situation vor Ort am besten zurechtfinden. Sie bilden einen ganz individuellen Bestand.

Geeignet für alle Böden extensiv ab mindestens 12cm und auch für intensive Begrünungen ab 20cm Substrathöhe . 300g reichen aus für 10qm.

 

 

Gärtnerei Hofstetter Mühle

Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze, Stauden und viele weitere Pflanzen für Haus, Dach und Garten.

Hersteller Webseite

Accessory Items

Bio Dachgartenerde 40 Liter
Unsere Bio Dachgartenerde (ehemals "Mineralsubstrat für Dach und Garten") ist eine Spezialerde für extensive und einfach intensive, hohe Dachbegrünungen (ab 15cm Substrathöhe) und als 30-50% Beimischung mit Spezial Dachstaudenerde geeignet für extensive , flache Dachbegrünungen (bis ca. 12cm Substrathöhe) Der hohe Anteil an mineralischen Komponenten schafft optimale Bedingungen für Sukkulenten, Moose, Kräuter, Gräser und andere Pflanzen mit niedrigem Wuchs, die den extremen Witterungsverhältnissen z.B auf Dachflächen angepasst sind. Als eine der vielen weiteren Anwendungen auch sehr gut als dauerhaft strukturstabile Grundfüllung für Pflanzgruben oder für große Kübel geeignet. Durch einen etwas höheren organischen Anteil und feinerer Körnung ist dieses Substrat auch für die Ansaat von Saatgutmischungen die bevorzugte Empfehlung.  Zum Beispiel kann hier auch nur die oberste Schicht, 1-2 cm, mit dem Mineralsubstrat belegt werden. Feines Saatgut hat damit einen geeigneten Boden zum Keimen und anwachsen. Technische Daten:  Schüttdichte frisch: 700-800kg/m³    Wassergesättigt: 1000kg/m³  Um Ihren Bedarf an Substrat zu ermitteln, können Sie folgende Formel oder Tabelle zur Hilfe nehmen: Berechnungsformel:       (Meter Länge) x (Meter Breite) x (ZENTIMETER Substrathöhe) x 10 = Bedarf an Substrat in Liter   Berechnungsbeispiele:          Begrünungsfläche in Meter     Länge m Breite m Gesamt qm Substrathöhe cm  Substratbedarf in Liter 1 1 1 6 60 2 2,5 5 6 300 2,5 4 10 6 600           1 1 1 8 80 2 2,5 5 8 400 2,5 4 10 8 800           1 1 1 9 90 2 2,5 5 9 450 2,5 4 10 9 900           1 1 1 12 120 2 2,5 5 12 600 2,5 4 10 12 1200           1 1 1 15 150 2 2,5 5 15 750 2,5 4 10 15 1500    

Inhalt: 40 Liter (0,45 €* / 1 Liter)

Ab 17,90 €*