Winterharte Ziergräser für jeden Standort
Mit unterschiedlichen Gräsern bringen Sie eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten. Ziergräser sind nie statisch, sie machen den Wandel der Jahreszeiten mit und sind immer in Bewegung. Eine Abwechslung ist das ganze Jahr über garantiert.
Winterharte Ziergräser für jeden Standort
Mit unterschiedlichen Gräsern bringen Sie eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten. Ziergräser sind nie statisch, sie machen den Wandel der Jahreszeiten mit und sind immer in Bewegung. Eine Abwechslung ist das ganze Jahr über garantiert. Die hier von uns angebotenen Gräser umfassen ein weites Spektrum an verschiedenen Arten und Sorten mit effektvollen Blättern, Blattformen und Blüten, mit denen Sie Ihren Garten kontrastreich und kreativ gestalten können. Unser umfangreiches Sortiment von Ziergräsern für die unterschiedlichsten Standorte reicht von sonnen- bis schattenverträglichen Gräsern, von Gräsern für trockene bis feuchte Lagen und von kleinen, bodendeckenden bis hin zu großen Solitärgräsern.
Gräser werden im Winter von uns zurückgeschnitten. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.
Das Aussehen der Stauden und Gräser im Frühjahr:
Da sich die meisten Stauden und Gräser im Winter zu Ihrem eigenen Schutz völlig zurückziehen, sehen die Pflanzen im Frühjahr noch nicht so aus wie auf den abgebildeten Bildern. Der Topf ist gut durchwurzelt, hat aber wenig Blätter oder Stängel. Nach dem Pflanzen treiben die Stauden und Gräser dann schnell wieder neu aus.
Rückschnitt von Stauden und Gräsern:
Bei manchen Stauden und Gräsern findet ein fachmännischer Rückschnitt (auch im Sommer) durch unsere Gärtner statt und sorgt dafür, dass die Wurzeln mit der Versorgung der oberirdischen Pflanzenteile nicht überfordert sind. Die Pflanze hat so mehr Kraft für das Anwachsen an einem neuen Standort. Nach dem Pflanzen treiben die Stauden und Gräser schnell wieder neu aus.
Das Aussehen der Stauden und Gräser im Herbst:
Im Herbst ziehen sich die meisten Stauden in die Wurzeln zurück. Die oberen Triebe vertrocknen und sterben ab. Im Frühjahr treiben die Pflanzen wieder komplett neu aus.