- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Wir kultivieren in unserer Gärtnerei
✔ Bambus in über 100 Arten und Sorten
✔ Kräuter in über 80 Arten und Sorten
✔ Pflanzen in über 500 Arten und Sorten
Kurzer Niedriger Bambus
Die niedrigen Bambuspflanzen eignen sich besonders zur Unter- oder Flächenbepflanzung. Diese Sorten bleiben in Bodennähe, die Größten werden bis zu und teilweise auch über einem Meter hoch. Die etwas größeren Sorten des niederen Bambus sind auch für niedrige Hecken oder zur Hangbefestigung geeignet.
Kurzer Niedriger Bambus
Die niedrigen Bambuspflanzen eignen sich besonders zur Unter- oder Flächenbepflanzung. Diese Sorten bleiben in Bodennähe, die Größten werden bis zu und teilweise auch über einem Meter hoch. Die etwas größeren Sorten des niederen Bambus sind auch für niedrige Hecken oder zur Hangbefestigung geeignet. Liebhaber von Bonsai-Zuchten finden hier ebenfalls das geeignete Ausgangsmaterial. Auch für sonnige Lagen in Kübeln machen sich die Zwergbambusse gut.
Diese Bambusarten bilden Wurzelausläufer (Rhizomen). Dadurch können sie sehr schnell den vorgesehenen Zweck erfüllen. Sollten sich die von Ihnen ausgewählten Bambusse jedoch nicht ausbreiten dürfen, empfehlen wir den Einbau einer Rhizom-(=Wurzel-)Sperre. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen horstbildenden Bambus, welcher keine Ausläufer bildet. Diese Bambusse finden Sie in der Kategorie "Bambus Fargesia"
- Die Herkunft
- Die verschiedenen Gattungen der Bambuspflanze
- Erscheinungsbild und Verwendung kurzer Bambus
- Bambus Pflege
- Bambus im Winter
- Bambus schneiden
- Garten Shop
hr>