Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kurzer Niedriger Bambus

Die niedrigen Bambuspflanzen eignen sich besonders zur Unter- oder Flächenbepflanzung. Diese Sorten bleiben in Bodennähe, die Größten werden bis zu und teilweise auch über einem Meter hoch. Die etwas größeren Sorten des niederen Bambus sind auch für niedrige Hecken oder zur Hangbefestigung geeignet. Liebhaber von Bonsai-Zuchten finden hier ebenfalls das geeignete Ausgangsmaterial. Auch für sonnige Lagen in Kübeln machen sich die Zwergbambusse gut.

Diese Bambusarten bilden Wurzelausläufer (Rhizomen). Dadurch können sie sehr schnell den vorgesehenen Zweck erfüllen. Sollten sich die von Ihnen ausgewählten Bambusse jedoch nicht ausbreiten dürfen, empfehlen wir den Einbau einer Rhizom-(=Wurzel-)Sperre. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen horstbildenden Bambus, welcher keine Ausläufer bildet. Diese Bambusse finden Sie in der Kategorie "Bambus Fargesia"

  1. Die Herkunft
  2. Die verschiedenen Gattungen der Bambuspflanze
  3. Erscheinungsbild und Verwendung kurzer Bambus
  4. Bambus Pflege
  5. Bambus im Winter
  6. Bambus schneiden
  7. Garten Shop

hr>

Gärtnerei Hofstetter Mühle

Fachgärtnerei seit 45 Jahren
Professionelle Beratung
Große Produktauswahl
Günstige Versandkosten